Ein Talent für Sprachen macht sich bei den meisten Menschen sehr früh bemerkbar. Bereits in der ersten Hälfte der Grundschule fangen Kinder heute damit an, Englisch zu lernen – wenn das besonders leichtfällt, könnte eine besondere Begabung für Sprachen vorliegen. Spätestens dann, wenn auf der weiterführenden Schule eine dritte Fremdsprache dazukommt, wird deutlich, wie ausgeprägt diese Eigenschaft ist. Ein Sprachtalent macht Spaß – und kann für das spätere Leben sehr nützlich sein. Berufe in denen…
Digital Workplace, Home Office oder Videokonferenzen – unseren Arbeitsalltag ist momentan von vielen Begriffen und Arbeitskonzepten geprägt. Was genau ein Digital Workplace ist und wie er genau aussehen kann, sieht dabei für viele Unternehmen ganz individuell aus. Wir möchten in unserem heutigen Beitrag einmal grundlegend klären, was ein Digital Workplace ist und wie er nicht nur in der aktuellen Arbeitssituation, sondern ganz allgemein zu einer besseren Arbeitskultur beitragen kann. Was ist ein Digital Workplace? Hinter…
Bildung ist ein hohes Gut. Zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass den einzelnen Bundesländern, in deren Zuständigkeit das Thema Bildung fällt, diese unterschiedlich viel wert ist. Vielfach haben sie auch gar keine Wahl, denn die öffentliche Hand ist bei Finanzierungsfragen notorisch klamm. Die meisten wissen aus ihrer eigenen Schulzeit über bauliche Mängel, kaputte Toilettenräume oder sonstige Missstände an ihrer Schule zu berichten. Unterricht im „Computerraum“ war, wenn überhaupt möglich,…
Die Zeiten, zu denen man mit einem guten Abschluss quasi bis ins Rentenalter im gleichen Job durcharbeiten konnte, sind lange vorbei. Durch den stetigen Fortschritt in der Arbeitswelt und einen massiven technischen Wandel sind Arbeitnehmer heute quasi in der Pflicht, sich laufend auf Änderungen in ihrem Arbeitsumfeld einzustellen. Eine entsprechende berufliche Weiterbildung erfordert zwar Flexibilität, bietet aber auch vielfältige Chancen – etwa für höhere Gehälter oder Beförderungen. Berufliche Weiterbildung: 3 Beispiele für individuelle Lernerfolge Welchen…
Seit unserer Kinderzeit nehmen wir jeden Tag Unmengen an Informationen auf, von denen wir selbst nicht einmal genau wissen, wie relevant diese in den nächsten Minuten oder für den Rest unseres Lebens sein werden. Gerade in jungen Jahren haben wir meist keinerlei Referenz, an der wir festmachen können, was wichtig ist und was nicht – damit wir uns an dieser Stelle nicht selbst verlieren, treten hier Lehrer*innen auf den Plan. Lehrer*innen im Alltag – Ein…